[ad_1]
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
– In eigener Sache –
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.internet zero! Hier informieren
Platz 16: Das Rating
Anleger, die Aktien kaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Price. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Einstieg in Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Kauf empfohlen.
Quelle: finanzen.internet, Bild: Lightspring / Shutterstock.com
Platz 15: Nordex
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Nordex nach vorläufigen Jahreszahlen auf “Purchase” mit einem Kursziel von 17 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: Lukassek / Shutterstock.com
Platz 14: SAP
Die US-Financial institution JPMorgan hat SAP nach der Nominierung von Pekka Ala-Pietilä für den Posten des Aufsichtsratschefs anstelle von Punit Renjen auf “Obese” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: nitpicker / Shutterstock.com
Platz 13: Infineon
Die DZ Financial institution hat den fairen Wert für Infineon nach revidierten Zielen von 42 auf 41 Euro je Aktie gesenkt und die Einstufung auf “Kaufen” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: 360b / Shutterstock.com
Platz 12: IONOS
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für IONOS auf “Purchase” mit einem Kursziel von 28 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Platz 11: NVIDIA
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für NVIDIA vor Zahlen von 580 auf 850 US-Greenback angehoben und die Einstufung auf “Purchase” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: michelmond / Shutterstock.com
Platz 10: ASML
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für ASML von 885 auf 980 Euro angehoben und die Einstufung auf “Purchase” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: ASML
Platz 9: Boeing
Die kanadische Financial institution RBC hat die Einstufung für den Flugzeugbauer Boeing nach Auslieferungszahlen für Januar auf “Outperform” mit einem Kursziel von 260 US-Greenback belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: Maxene Huiyu / Shutterstock.com
Platz 8: Coca-Cola
Die Schweizer Großbank UBS hat Coca-Cola nach Quartalszahlen auf “Purchase” mit einem Kursziel von 70 US-Greenback belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: MAHATHIR MOHD YASIN / Shutterstock.com
Platz 7: thyssenkrupp nucera
Deutsche Financial institution Analysis hat die Einstufung für thyssenkrupp nucera nach einer Telefonkonferenz zu den Quartalszahlen auf “Purchase” mit einem Kursziel von 29 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: thyssenkrupp nucera
Platz 6: Renault
Das Analysehaus Jefferies hat Renault nach Zahlen auf “Purchase” mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com
Platz 5: Rheinmetall
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Rheinmetall von 350 auf 425 Euro angehoben und die Einstufung auf “Purchase” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: Postmodern Studio / Shutterstock.com
Platz 4: Commerzbank
Das Analysehaus Warburg Analysis hat die Einstufung für Commerzbank nach Zahlen auf “Purchase” mit einem Kursziel von 16,40 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: Frank Gaertner / Shutterstock.com
Platz 3: Sartorius
Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Sartorius von 310 auf 346 Euro angehoben und die Einstufung auf “Purchase” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
Platz 2: Elmos Semiconductor
Hauck Aufhäuser Funding Banking hat das Kursziel für Elmos nach Zahlen von 83 auf 86 Euro angehoben und die Einstufung auf “Purchase” belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: Elmos Semiconductor SE
Platz 1: KION
Die Baader Financial institution hat KION auf “Purchase” mit einem Kursziel von 46 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.internet, Bild: KION GROUP
Bildquellen: peterschreiber.media/ shutterstock.com, Holmes Su / Shutterstock.com
[ad_2]
Source link